Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Milchhof

Umnutzung einer ehemaligen Molkerei zu Büroräumen
 

2023
LP 1-8

Büroraum 1+2

Eine ehemalige Molkerei in Würzburg, in der zuletzt Ateliers eines Bilderhauers und Fotografen ihren Platz fanden, wurde zu einem (unserem) Innenarchitekturbüro umgebaut. Der Ursprungscharakter sollte nicht verloren gehen, aber in einigen Punkten mussten die Räumlichkeiten natürlich an den neuen Nutzen angepasst werden.

Bei diesem Projekt wurde das vorhandene Gebäude in seiner äußeren Form und Hülle unverändert übernommen. Die neue Nutzung wurde an die vorhandenen Strukturen angepasst. Vorhandene Versorgungsleitungen (Wasser, Abwasser, Heizung, ELT) wurden lediglich erweitert und angemessen ergänzt. Bei der Auswahl der Materialität wurde auf Verbundstoffe verzichtet, so dass eine sortenreine Trennung zur Weiterverarbeitung oder auch zur eventuell späteren Entsorgung möglich ist. Die bestehenden, zu den Bodeneinläufen geneigten Böden der Molkerei wurden erhalten und nur in den Bereichen der Arbeitsplätze mit Hilfe von gedämmten Holzpodesten, welche ausschließlich verschraubt sind, ausgeglichen. Alle Leitungen wurden auf Putz verlegt.

Einige Bauteile hatten bereits ein ersten Leben in anderen Objekten und wurden nun wiederverwendet. Hierzu zählen Türen, Leuchten, Schalter, Heizkörper, Akustikelemente und Teile des Mobiliars. Auch ein direkter Wiedereinbau von Baustoffen erfolgte an einigen Stellen. Beispiele hierfür sind Stahlträger, Glasbausteine oder die Keramiken in den WCs. Der temporäre Freisitz wurde aus alten Gitterrosten und Gerüstbauteilen gefertigt.

Hingucker ist eine Telefonzelle, welche als Windfang/Zugang zum Chefbüro des Inhabers eine neue Funktion bekommen hat.

Im Büroraum EINS finden 7 Mitarbeiter Platz. In diesem Bereich des Büros befindet sich außerdem der Pausenraum/Teeküche und das Archiv.

Im Büroraum ZWEI finden 3 Mitarbeiter Platz. In diesem Bereich des Büros befindet sich angrenzend der Besprechungsraum und das Materialarchiv.